



Gerontopsychiatrisches Zentrum Großschweidnitz
Projektleitung für kleihues+kleihues
Die vorhandene Pavillonstruktur des KH Großschweidnitz, seine wunderbare Lage im Park, ist maßstabsgebend für das neu geschaffene Gebäude. "Anverwandlung“ ist an diese Stelle vielleicht der richtige Begriff mit dem umschrieben werden kann wie funktionale, ökologische und ästhetische Anforderungen an den Neubau in das Kulturdenkmal eingebettet werden. Die gestalterischen Qualitäten stehen im Dienst der Patienten, Ärzte und Pfleger die mit diesem Entwurf ein Haus erhalten sollen, dass die modernen technischen und funktionalen Anforderungen mit denen einer natürlichen Wohnumgebung zu verbinden sucht. Die Patientenzimmer selber erhalten großzügige bodenständige Fenster, die einen ungestörten Ausblick auf die Parklandschaft erlauben.
- Architekt:
- Jan Kleihues
- Projektleiter:
- Alexander Perackis
- Standort:
- Dr.-Max-Krell-Park 41, 02708 Großschweidnitz
- Bauherr:
- Freistaat Sachsen Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
- Nutzung:
- Neubau Gerontopsychiatrisches Zentrum - GPZ Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz
- Wettbewerb:
- 2012, 1. Preis
- Planung/ Realisierung:
- 2012 - 2018
- Fotos:
- A. L. Obst & M. Schmieding